
Bei openLINE werden alle Adressen in der Datenbank zentral geführt.
Kein Wechseln von einem Modul zum nächsten.
Jede Adresse steht in allen Programmbereichen uneingeschränkt zur Verfügung.
Die Felder sind kundenspezifisch konfigurierbar.
Eine Adresse kann sein:
- Interessent
- Kunde (Debitor)
- Lieferant (Kreditor)
- oder eine Kombination aus allem
Pro Adresse werden verwaltet:
- Adresse (je 35 Zeichen in 10 Zeilen)
- Telefon-, Fax- und Mobil-Nummern
- Anrede für Einzelanschreiben und Serienbriefe
- Beliebig viele Ansprechpartner mit abweichenden Adressen und Telefonnummern
- weitere frei verfügbare Felder z.B. für Web-Adresse und E-Mail
Viele vom Benutzer konfigurierbare Codes für Steuerungen, Zuordnungen und Selektionen wie
- Gebietscode
- Vertretercode
- Branchencode
- Kundengruppen-Code
- Sprachcode für Fremdsprachen
|
Beliebig viele Zusatz-Adressen:
- Lieferadressen
- Rechnungsadressen
- Reparaturadressen
- Bestelladressen
Beliebig langes Textfeld pro Adresse zur Dokumentation von Telefonaten, Vereinbarungen und sonstigen Notizen
Direkte Auskunft pro Kunde und Lieferant über
- gelieferte oder bezogene Artikel, zu welchen Preisen, mit welcher Marge, wann und wie viel (History)
- Welche Aufträge, Bestellungen befinden sich in welchem Status
- Welche Rechnungen befinden sich in welchem Status
- Debitoren-Umsatz pro Monat
- Kreditoren-Umsatz pro Monat
- Vorjahres-Umsatz pro Monat für beliebig viele Jahre
- Kreditlimit
- Zahlungsmoral
- viele weitere betriebsspezifisch konfigurierbare Felder für beliebige Informationen
Integriertes CRM
automatischer Datenaustausch mit outlook
|